Beginn der Tour: | Kathmandu | Ende der Tour: | Kathmandu |
Maximale Höhe: | 5140m | Art der Tour: | Restricted Area Trek |
Schwierigkeitsgrad: | Anstrengend | Dauer der Tour: | 22 Tage |
Art der Unterkunft: | Hotels in Kathmandu & Ilam
Tea Houses während des Trekkings |
Gruppengröße: | bis zu 6 Personen |
Preis pro Person: | €2050 pro Person |
Unsere Kanchenjunga Basislager Trek- 22 Tage ist eine kleine Abenteuerreise zur abgeschiedenen Ecke im Nord-Osten Nepals, in der sich der dritt höchste Berg der Welt der Mt Kanchenjunga (8598m) befindet. Dieser Trekkingtour ist sehr anstrengend auf Grund der Dauer, Höhen und Länge der Wanderungen, aber auch weil wir die 3 hohen Pässe Sinion La Pass (4460m), Mirgin La Pass (4663m) und Sinelapcha La Pass (4646m) überqueren, um das Kanchenjunga Süd Basislager (4840m) und das Kanchenjunga Nord Basislager (5140m) zu erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Trekking Regionen in Nepal ist diese Region nicht so sehr bereist. Ein idealer Ort also, um sich in die Abgeschiedenheit weg von Massen zu begeben und die Ruhe in Mutter Natur zu genießen.
Nach Ihrer Ankunft in Kathmandu werden wir Ihnen während einer Tagestour die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu zeigen, um Ihnen einen ersten Einblick in die Kultur Nepals zu verschaffen. Unsere Trekking Tour startet mit einem aussichtsreichen Flug zum kleinen Flughafen in Suketar an den Vorläufern des Mt Kanchenjunga. Am nächsten Tag geht es noch mit dem Jeep zum eigentlichen Ausgangspunkt nach Ranipul und von dort innerhalb einer Stunde zu Fuß nach Sakathum. Zu Beginn werden wir durch einzigartige Rai und Limbu Dörfer mit ihrem Terrassenanbau, üppigen Wäldern und Kardamom Plantagen wandern. Unsere Nächte verbringen wir in kleinen familiären Tea Houses, wo wir viel über die Kultur der Einheimischen, deren Lebensstil und Mythen erfahren werden. Während unserer Aufstiegs wandern wir durch hochalpine Landschaften, kleine Sherpa Dörfer vorbei an Yak Weiden bis wir schließlich zum Pangpema – einheimischer Name für das Kanchenjunga Nord Basislager – kommen. Nach dem Nord Basislager werden wir ein Stück weit zurückgehen, um langsam aber sicher zu den Pässen zu kommen. Nachdem wir die Pässe Sinion La Pass, Mirgin La Pass und Sinelapcha La Pass überquert haben, steigen wir noch zum Yalung – einheimischer Name für das Kanchenjunga Süd Basislager – auf. Wir haben ganz gezielt Tage zur Akklimatisierung eingebaut, so dass Sie sich langsam an die Höhe gewöhnen können und sich immer wieder erholen können. In den letzten Tagen der Trekking Tour geht es dann langsam zurück zu unserem Endpunkt Happu Khola. Von dort aus fahren wir mit einem lokalen Bus nach Ilam. Dort werden wir, bevor es wieder zurück nach Kathmandu geht, noch einen entspannten Tag in den rollenden Teehügel Ilams verbringen, damit Sie die Kultur und Traditionen dieser Region im entlegenen Osten Nepals kennenlernen können.
Der Kontrast der unterschiedlichen Kulturen, die faszinierende Landschaft, die hohen Passüberquerungen, die wenig besuchten Wanderwege, der außergewöhnliche Lebensstil der Einheimischen, unbeschreibliche Aussichten auf den Mt Kanchenjunga und anderen Gipfeln des Himalaya und natürlich die Leistung, die Sie bei dieser Trekking Tour vollbringen, sind nur einige Höhepunkte der Kanchenjunga Rundtour.
Bergwelt Nepal hat das Programm für die Kanchenjunga Basislager Trek- 22 Tage so gestaltet, dass Sie nichts während des Trekkings verpassen und sich gut an die Höhe gewöhnen können. Wollen Sie dennoch das Programm verändern, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wichtig: Wir empfehlen Ihnen, für alle Fälle ein paar extra Tage einzuplanen, denn die Flüge zwischen Kathmandu und Suketar werden aufgrund des Wetters manchmal gestrichen oder verspäten sich. Deshalb kann es sein, dass wir alternativ einen Flug nach Bhadrapur nehmen und dann nach Taplejung Bazar fahren müssen.
Tag 1: Ankunft in Kathmandu (1300m), Transfer zum Hotel, Tour Besprechung mit anschließendem Willkommens-Abendessen mit Bergwelt Nepal
Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Geführte Tagestour zu den historischen Stätten im Kathmandu Tal mit einem privaten Auto
Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Flug nach Suketar (2420m): 1 Stunde
Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Fahrt mit einem privaten Jeep nach Ranipul, Wanderung nach Sakathum (1670m): 1 Stunde
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 5: Wanderung von Sakathum nach Amjilosa (2520m): 5-6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 6: Wanderung von Amjilosa nach Gyalba (2730m): 5-6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 7: Wanderung von Gyalba nach Ghunsa (3595m): 4-5 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 8: Tag zur Akklimatisierung: Tageswanderung nach Dudh Kunda (4000m): 4-5 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 9: Wanderung von Ghunsa nach Khambachen (4050m): 5-6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 10: Wanderung von Khambachen nach Lhonak (4780m): 4-5 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 11: Tag zur Akklimatisierung: Tageswanderung zum Kanchenjunga Nord Basislager (5140m): 5-6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 12: Wanderung zurück nach Ghunsa (3595m): 6-7 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 13: Wanderung von Ghunsa nach Sele Le Phedi (4300m): 5-6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 14: Wanderung von Sele Le Phedi über die Pässe Sinion La Pass (4460m), Mirgin La Pass (4663m) und Sinelapcha La Pass (4646m) nach Tseram (3870m): 7-8 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 15: Wanderung von Tseram nach Ramche (4560m): 4-5 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 16: Tageswanderung zum Kanchenjunga Süd Basislager (4840m): 4-5 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 17: Wanderung von Ramche nach Lamite Bhanjyang (3300m): 5- 6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 18: Wanderung von Lamite Bhanjyang nach Yamphudin (2080m): 4-5 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 19: Wanderung von Yamphudin nach Khebang (1915m): 5-6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 20: Wanderung von Khebang nach Happu Khola (1200m): 5-6 Stunden
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen – Abendessen
Tag 21: Fahrt mit einem lokalen Bus nach Ilam (1500m): 6-7 Stunden, Übernachtung in einem Standard Hotel in Ilam
Verpflegung: Frühstück – Mittagessen
Tag 22: Fahrt mit einem privaten Jeep zum Flughafen in Bhadrapur (91m): 3 Stunden, Rückflug nach Kathmandu, Transfer zum Hotel mit anschließendem Abschieds-Abendessen mit Bergwelt Nepal
Verpflegung: Frühstück – Abendessen
Ein Mitarbeiter von Bergwelt Nepal wird Sie für Ihren Rückflug zum Flughafen begleiten.
Wenn Sie dieses Programm ändern möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Was ist im Preis enthalten?
Alle Flughafen und Hotel Transfers in Kathmandu, Suketar, Ilam & Bhadrapur
Restricted Area Genehmigung für die Kanchenjunga Region & Kanchenjunga Conservation Area Genehmigung
Geführte Tagestour zu historischen Stätten im Kathmandu Tal mit einem privaten Fahrzeug und inklusive aller Eintrittsgebühren
Inlandsflüge Kathmandu – Suketar und Bhadrapur – Kathmandu
Transport Suketar – Ranipul & Ilam – Bhadrapur mit einem privaten Jeep
Transport Happu Khola – Ilam mit einem lokalen Bus
3 Übernachtungen in einem 3 Sterne Hotel in Kathmandu (inklusive Frühstück)
1 Übernachtung in einem Standard Hotel in Suketar oder Taplejung
1 Übernachtung in einem Standard Hotel in Ilam
17 Übernachtungen in Tea Houses während des Trekkings
Verpflegung (Frühstück – Mittagessen – Abendessen) während des Trekkings und weitere Verpflegung laut Programm
Englisch/ Deutsch-sprachiger Guide für 22 Tage
1 Träger für 2 Personen während des Trekkings (maximum 20 kg pro Träger)
Bergwelt Nepal T-Shirt & Wanderkarte für die Kanchenjunga Region
Alle staatlichen Steuern und Gebühren
Was ist nicht im Preis enthalten?
Internationale Flüge und Visagebühren für Nepal
Auslandsreise-/ Unfallversicherung
Medizinische Kosten (auch notwendige Corona-Tests)
Persönliche Kosten für Souvenirs, Spenden, usw.
Alle alkoholischen Getränke und Softgetränke
Trinkgelder für Ihren Guide und das Personal
Notevakuierung
Zusätzliche Kosten, die aufgrund unvorhersehbarer Umstände wie z.B. schlechtes Wetter, Straßensperren, Flugausfälle und -verspätungen zu einer Änderung des Programms führen